Author Archives: admin
SchmE beim ersten Schnee. Pünktlich zum ersten Schneefall trafen sich die wechselländischen Schulen zu einem Energie-Fest. Der gemeinnützige Verein „Schule macht Energie – SchmE“ und der LEADER Verein Steirisches Wechselland luden am 26. November 2013 zur Projektvorstellung im Rahmen des [...]
Aktuelle Schulprojekte An der Volksschule Festenburg, Volksschule Rohrbach und Volksschule Schäffern, wird gerade das Energieschulprojekt durchgeführt. Mit den motivierten Kindern und Lehrern wurde der erste Projekttag erfolgreich abgehalten. In allen drei Schulen ist das Projekt noch am Laufen. Fotos und [...]
Projektbeginn des Energieschulprojektes mit der VS Schäffern. In der Volksschule Schäffern, wurde der erste Projekttag mit den Kindern durchgeführt. Die Kinder wurden durch eine Fantasiereise ins Land der Energien gebracht, wo sie die unterschiedlichsten Energieformen begegneten. Die Energieformen wurden anschließend in [...]
Am 9. und 10. Juli wurde ein Teil des Hochwasserhilfsprojekt durchgeführt. Bilder und Beitrag zum Projekt finden Sie unter folgenden Link.
“Schule macht Energie” unterstützt folgende Aktion! Stellen Sie sich vor: Wo Sie noch heute gemütlich vor dem Fernseher sitzen steht morgen das Wasser meterhoch. Genau so ergeht es vielen Familien in diesen Tagen im Norden und Westen Österreichs. Was tun? [...]
Energie (be)greifbar machen. Das ist das Ziel des Vereins „Schule macht Energie“ (SchmE), gegründet von Sonneninstallateur Willi Höfler und den Energie- und Umweltstudenten der FH Pinkafeld Julia Gratzer, Thomas Unterwieser und Wolfgang Glatzl. Gemeinsam mit der Polytechnischen Schule Friedberg und [...]
Klimaschutztag der Kernstock-Volksschule Hartberg Hartberg. Am Freitag dem 16.5.2013 nahmen die Kinder aller Klassen der Kernstock-Volksschule an einem Klimaschutztag teil. Insgesamt wurden vier lehrreiche Stationen organisiert, an welchen die Kinder ihr Wissen über Klima- und Umweltschutz erweitern konnten. Hauptschwerpunkt war [...]
Die Schüler der Polytechnischen Schule Friedberg setzten diese Schuljahr ein besonderes Projekt um: Sie werden eine kleine autarke Solaranlagen bauen, welche später in den Klassenzimmern der VS Pinggau zur Warmwassererzeugung eingesetzt werden. Alle Fachbereiche (Dienstleistungen, Holz/Bau, Metall/Elektro) werden gleichermaßen in [...]
Im März 2012 wurde in der VS Friedberg auf “Energie – erneuerbare Energien” im Hinblick auf die Energieregion Wechselland ein pädagogischer Schwerpunkt gesetzt. Es wurden in den einzelnen Klassen Photovoltaik-Windräder, Stromkreisläufe und Wasserkraftwerke gebastelt. Außerdem wurde gemeinsam mit den SchülerInnen [...]